Willkommen bei der Bogengemeinschaft Oststraße

2022 wurden die Warendorfer Bogengemeinschaften für den traditionellen Bogenaufbau zu Mariä Himmelfahrt und ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Heimatpreis der Stadt Warendorf 2021 ausgezeichnet. Nach dem Bogenabbau 2022 versammelte sich unser Oststraßen-Abbau-Team vor der Laurentiuskirche mit der tollen Auszeichnung zum Gruppenbild. Wir fühlen uns ausgezeichnet, DANKE!

Zu unserer aller Bestürzung verstarb am 1. April 2022 unser
Ehrenvorsitzender Dieter Rüschenbeck.
Am 9. April konnte unsere Bogengemeinschaft ihm nur noch die letzte Ehre erweisen.
Nach einer bewegenden Eucharistiefeier in der Laurentiuskirche haben wir unseren lieben Dieter auf dem Warendorfer Friedhof zu Grabe getragen.

Nachruf zum Tode von Dieter Rüschenbeck


Zum Ende eines abermals absolut besonderen (und anders als 2020 angenommen – in dieser Form NICHT einmaligen) Jahres 2021
– entgegen aller Himmelfahrts-Traditionen sowie nahezu unmöglicher Vereinstätigkeiten –
grüßten Euch Andreas & Paul mit den besten Wünschen zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel:

Nach einer beschaulichen Fahrt durch unsere Oststraße, senden Euch unsere Bogengemeinschafts-Vorsitzenden Andreas und Paul, am Weihnachtsbaum des Warendorfer Marktplatzes, herzliche Grüße und frohe Weihnachten! Kommt alle gut ins neue Jahr und wir sehen uns 2022 hoffentlich wieder inkl. Bogenaufbau zu Mariä Himmelfahrt sowie zu einigen gemeinsamen Aktivitäten unserer tollen Bogengemeinschaft!
Euer Vorstand


Wir geben gerne einige (Insider-)Informationen rund um unsere Bogengemeinschaft Oststraße preis.
Termine, Bilder und kleine Anekdoten aus dem Alltag und der Historie der Bogengemeinschaft finden sich hier aber auch.

Einfach in der obigen Navigation zwischen den einzelnen Rubriken wählen!


Unser traditioneller Bogenaufbau im Zeitraffer:

Künstler & Bogengemeinschafts-Mitglied Smoe sprayt den Oststraßen-Bogen: