Willkommen bei der
Bogengemeinschaft Oststraße

2022 wurden die Warendorfer Bogengemeinschaften für den traditionellen Bogenaufbau zu Mariä Himmelfahrt und ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Heimatpreis der Stadt Warendorf 2021 ausgezeichnet. Nach dem Bogenabbau 2022 versammelte sich unser Oststraßen-Abbau-Team vor der Laurentiuskirche mit der tollen Auszeichnung zum Gruppenbild. Wir fühlen uns ausgezeichnet, DANKE!

Wir geben gerne einige (Insider-)Informationen rund um unsere Bogengemeinschaft Oststraße preis.
Termine, Bilder und kleine Anekdoten aus dem Alltag und der Historie der Bogengemeinschaft finden sich hier aber auch.

Einfach in der obigen Navigation zwischen den einzelnen Rubriken wählen!


…zum Warendorfer Hochfest Mariä Himmelfahrt mit ungefähr dieser Perspektive…

Früh morgens haben wir unseren wunderschönen Oststraßen-Bogen aufgebaut und am Abend steht er schon im Mittelpunkt des Geschehens. Zum Weltjugendtag 2005 in Köln feierte die Bogenmesse Premiere. Zusammen mit vielen Jugendlichen aus unserer polnischen Partnerstadt Oleśnica, die zu den Tagen der Begegnung im Vorwege des Weltjugendtages 2005 in Warendorf waren, und vielen Warendorferinnen und Warendorfern wurde ein eindrucksvoller Open-Air-Gottesdienst gefeiert.
Daraus sollte eine Institution werden, wie sich herausstellte. Schon unter einigen Marienbögen fanden seit dem Gottesdienste statt.


Unser traditioneller Bogenaufbau im Zeitraffer:

Künstler & Bogengemeinschafts-Mitglied Smoe sprayt den Oststraßen-Bogen: